Handhabungshinweise zum Browsen
- © existere e. V.
• zum einen Schülern betriebswirtschaftliches Basiswissen zu • sie zum anderen an unternehmerisches Handeln
Der Grundgedanke zu dieser Seite war es:
vermitteln und
heranzuführen.
- © existere e. V.
Das heißt, diese Internetseite ist hauptsächlich für Schüler geschaffen und darum auch in jugendlicher Sprache verfasst worden.
Sie wurde mit öffentlichen Mitteln finanziert und ist für alle Schüler unentgeltlich nutzbar.
- © existere e. V.
Wir haben die Themen so ausgewählt, dass sie diese auch für ihren Unterricht verwenden können. Wie Du sehen kannst, ist unsere Internetseite in drei Komplexe eingeteilt: Der „Marktplatz“ als auch das „Branchenbuch“ befinden sich noch in Arbeit.
Natürlich sind beim Erarbeiten dieser Seite auch die Lehrer in unseren Blickpunkt gerückt.
* Wissensspeicher,
* Wissensquiz,
* Wissensbörse und
umfasst über 500 Wissensmodule.
Erkennbar ist ebenfalls, dass unsere Seite nicht nur in Deutsch verfasst, sondern in 6 weitere Sprachen übersetzt wurde. Das bedeutet also, dass wir die verschiedensten internationalen Gruppierungen in Deutschland bedienen möchten.
Der „Speicher" ist in diesem Fall das Kernstück. Man kann immer wieder auf ihn zurückgreifen, er ist jederzeit verfügbar.
In ihm ist sämtliches Wissen, ähnlich wie in einem Lehrbuch thematisch, aber für Schüler verständlich, abgehandelt und in weitere fünf Hauptgebiete - auch „Knoten“ genannt - (Lehrstoff, Schüleralltag, Schülerunternehmen und Selbständigkeit sowie Schülerzeitung) aufgegliedert worden.
Du kannst diese einzelnen Themengebiete auf unterschiedliche Weise bedienen:
- Entweder über den beweglichen Navibaum (den "Navi-Baum" Button rechts anklicken) oder
- über die Navigation im linken Bereich der Internetseite.
Durch die Bewegung des Mauszeigers auf die Verbindungslinien bzw. die Knoten des Navi-Baums kannst Du diese ziehen, anklicken und somit diesen näher auf seinen Inhalt betrachten. (Die Erklärung des Navibaumes wird nochmals eingeblendet).
Auf der linken Seite der Navigation kannst Du sofort in die einzelnen Themengebiete einsteigen.
Das „Quiz“ ist der zweite Teil, und es ist wiederum in vier verschiedene Gebiete aufgegliedert:
* Kreuzworträtsel,
* Multiple Choice,
* Satzumbau und
* Textergänzung.
Hier wird allen Nutzern der Internetseite die Möglichkeit gegeben, das auf unserer Internetseite vermittelte Wissen auf die unterschiedlichste Weise abzufragen. Wir haben allerdings nicht zu allen Wissensmodulen ein Quiz erarbeitet.
Der dritte Teil, die „Börse“ ist als Ort gedacht:
Wir haben auf unserer Seite auch Buttons eingerichtet wie:
„Kontakt“
Hier können alle Benutzer der Internetseite Hinweise, Anregungen geben und Fragen stellen,
„FAQ“
Hier werden von uns, die am häufigsten auftretenden Fragen kurz beantwortet,
„Über uns“
Hier ist erklärt was der Begriff „Cogbyte“ bedeutet und an der Erarbeitung der Seite mitgewirkt hat,
„Impressum“
Hier ist aufgeführt, wer den „Hut“ für das gesamte Projekt auf hat.
„Hilfe“
Hier ist aufgeführt, welche Systemvoraussetzungen für diese Internetseite erforderlich sind, wie alles bedient werden kann, wie die angebotenen Sprachen benutzt werden können und wo sich „Baustellen“ auf unserer Seite befinden.
Auf der rechten Seite findest Du noch weitere Buttons oder Felder.
Im Feld „Suche“ können Begriffe eingegeben werden. Es erscheint ein andererTouchgraph. Hier sind alle Module aufgeführt, in denen man etwas über den auf unserer Internetseite vorhandenen Begriff finden kann.
Bedingung dafür ist aber, dass Du "Volltext" durch anklicken aktivierst. Ansonsten wird der Suchbegriff nur in den Überschriften gesucht.
Das betätigen der Lupe setzt die Suche in Gang.
Beim Button „Navibaum“ kann man wieder auf die Hauptübersicht zurückkehren und sich orientieren, ohne alle einzelnen Texte durchforsten zu müssen.
"Download" bedeutet, dass Du hier verschiedene Dateien (u.a. pdf) wie z.B. Geschäftspläne von unserer Seite herunterladen kannst.
Der Button „Login/out“ ist eigentlich für alle ein Begriff.
Man kann sich auf unserer Seite also (für die Börse) an- und abmelden.
Das „Glossar“ ist ähnlich wie ein Lexikon aufgebaut (alphabetisch).
Hier hat man ebenfalls die Möglichkeit verschiedene Begriffe abzufragen. Sie werden kurz und verständlich erklärt.
Wir haben versucht, so kurz wie möglich unsere Internetseite zu erklären und hoffen, dass wir Dir helfen konnten.
Solltest Du noch Fragen haben, kannst Du Dich gern:
* per Telefon: 030 - 98 60 79 72 (Mo - Fr. von 09 - 15 Uhr) bzw. jederzeit
* per E-Mail: info@cogbyte-server.de an uns wenden.